1. Strepsils® Dolo Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabletten / Strepsils® Dolo Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabletten / Strepsils® Dolo Flurbiprofen 8,75 mg Spray
- Wie wirkt Strepsils® Dolo?
Strepsils® Dolo ist ein neues Arzneimittel zur symptomatischen Linderung von Halsschmerzen. Es enthält eine niedrige Dosis (8,75 mg) Flurbiprofen, einen nicht-steroidalen Entzündungshemmer (NSAR), der die Produktion des Botenstoffs Prostaglandin hemmt. Strepsils Dolo hemmen die Entzündung, die dem Halsschmerz zugrunde liegt. - Für welche Arten von Halsschmerzen ist Strepsils® Dolo geeignet?
Strepsils® Dolo enthält das NSAR Flurbiprofen, das die Entzündung hemmt, die dem Halsschmerz zugrunde liegt. Daher ist Strepsils® Dolo sowohl bei den ersten Beschwerden als auch für schmerzhaftere Entzündungen geeignet. - Ist Strepsils® Doloauch für Patienten mit einer bakteriellen Halsentzündung sinnvoll?
Ja, es ist klinisch erwiesen, dass niedrig dosiertes Flurbiprofen bei Patienten mit und ohne Streptokokkeninfektion Halsschmerzsymptome lindert. - Kann Strepsils® Dolo gemeinsam mit Antibiotika angewendet werden?
Ja, Strepsils® Dolo kann gemeinsam mit für Racheninfektionen typischen Antibiotika angewendet werden. Patienten können Strepsils® Dolo zusätzlich für eine effektive Linderung der Symptome einsetzen. - Kann Strepsils® Dolo während der Schwangerschaft angewendet werden?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Flurbiprofen bei Schwangeren vor. Deshalb sollten Sie Strepsils® Dolo in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft dürfen Strepsils® Dolo nicht angewendet werden. - Kann Strepsils® Dolo während der Stillzeit genommen werden?
Da der Wirkstoff Flurbiprofen in sehr geringer Konzentration in die Muttermilch übergeht, wird die Anwendung von Strepsils® Dolo bei Stillenden nicht empfohlen. - Was muss ich als Diabetiker bei der Anwendung von Strepsils® Dolo Lutschtabletten beachten?
Strepsils® Dolo Lutschtabletten enthalten 1,407 g Sucrose (Saccharose) und 1,069 g Glucose pro Lutschtablette. Diabetiker sollten daher den Gehalt von 0,21 BE pro Lutschtablette berücksichtigen. - Ist Strepsils® Dolo betäubend?
Nein. Strepsils® Dolo hat keine betäubende (lokalanästhetische) Wirkung. Der Wirkstoff Flurbiprofen wirkt schmerzstillend und hemmt die Entzündung. Er hemmt einen die Bildung von Botenstoffen (Prostaglandinen), dadurch werden Symptome wie geschwollener, geröteter und schmerzender Hals gelindert. - Welche Zuckeraustauschstoffe/Süßstoffe sind in Strepsils® Dolo enthalten?
Strepsils® Dolo Lutschtabletten enthält die Zuckeraustauschstoffe Maltitol-Lösung (E 965) und Isomalt (E 953), sowie den Süssstoff Acesulfam-Kalium (E 950).
2. Strepsils® Honig und Zitrone Lutschtabletten 1,2 mg/0,6 mg Lutschtabletten/ Strepsils® Erdbeer Lutschtabletten 1,2 mg/0,6 mg Lutschtabletten
- Kann man Strepsils® Honig & Zitroneund Erdbeer auch in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Aufgrund fehlender Erfahrung sollten Sie Strepsils® Honig & Zitrone oder Erdbeer während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. - Was muss ich als Diabetiker beachten?
Strepsils® Honig & Zitrone Lutschtabletten enthalten 1,441 g Sucrose (Saccharose) und 0,976 g Glucose pro Lutschtablette. Diabetiker sollten daher den Gehalt von 0,22 BE pro Lutschtablette berücksichtigen. - Welche Zuckeraustauschstoffe / Süßstoffe sind in Strepsils® Erdbeer erhalten?
Strepsils® Erdbeer Lutschtabletten enthalten Saccharin-Natrium, Maltitol und Isomalt.